Die Herren- und Damenmannschaft des Celler Schwimm-Clubs (CSC) schaffen bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften DMS den Klassenerhalt in der Landesliga Niedersachsen, die am Wochenende im Stadionbad Hannover ausgetragen wurde. Die Frauen, die seit dem Aufstieg 2018 in der Landesliga schwimmen, verteidigen ihren fünften Tabellenplatz. Dabei steigern sie ihre FINA-Punktzahl von 16.497 auf dieses Mal 17.029. „Das ist eine super Leistung“, freut sich CSC-Trainer Detlef Heidenreich. „Wir sind in Bestbesetzung angetreten und wollten den Klassenerhalt schaffen. Bei der Einteilung, wer welche Strecken schwimmt, haben wir genau überlegt. Mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Schwimmerinnen ist es gelungen, unser Punktergebnis sogar noch auszubauen.“

Die beste Wertung für den CSC holte Topschwimmerin Leni Poerschke. Sie erkämpfte über 50 Meter Schmetterling in 29,58 Sekunden 559 FINA-Punkte. Als zweitbeste Punktesammlerin erwies sich Lara Sophie Klein. Sie holte über 200 Meter Rücken als Zweitplatzierte in 2:25,34 Minuten 548 FINA-Punkte. Über 100 Meter Rücken kam sie als schnellste Frau im Niedersachsenvergleich mit der Zeit von 1:07,37 Minuten auf 540 FINA-Punkte.

Auch 540 Punkte strich Leonie Kanus für den CSC ein. Über 50 Meter Schmetterling kam sie als Zweite ins Ziel in der Zeit von 29,93 Sekunden. Die anderen Teamkolleginnen Carina-Joelle Rumpel, Catharina Heese, Jana Reimchen, Larissa Eller und Mariella Wemdzio machten mit ihren starken Leistungen den Erfolg perfekt.

„Die Herrenmannschaft hatte leider etwas Pech“, erklärt Detlef Heidenreich. „Auch da sind wir in Bestbesetzung angetreten. Wir haben unser Ziel Klassenerhalt geschafft. Aber am Ende fehlten nur 37 FINA-Punkte zur Bronzemedaille. Das sind nur ein bis zwei Sekunden auf einer 50 Meter-Strecke.“ Die CSC-Herren konnten ihr letztes Punktergebnis von 16.863 deutlich steigern auf jetzt 17.415. „Ich hätte meinen Jungs die Medaille gegönnt. Aber wie eng die Leistungsdichte an der Tabellenspitze ist, zeigt der Abstand zwischen der zweit- und drittplatzierten Mannschaft. Das sind nur 14 Punkte. Wir reden hier von Zehntelsekunden. Unser Teamgeist ist gut und alle haben ihr Bestes gegeben. Das ist für uns entscheidend“, resümiert Heidenreich.

Stärkster Einzelschwimmer bei den Cellern war wieder einmal Philipp Brandt. Der zweifache Deutsche Vizemeister von 2022 war der Garant für den CSC-Erfolg. Über alle Bruststrecken schlug er mit klarem Vorsprung als Erster an. Seine 50 Meter-Strecke in 27,49 Sekunden bedeutete 747 Punkte. Über 100 Meter kassierte er für den CSC in 1:00,38 Minuten die Toppunktzahl 767. Über 200 Meter kam er in der Zeit von 2:15,16 Minuten auf 702 Punkte.

Zweitbester Schwimmer war Daniel Meng, der über 50 Meter Schmetterling in 24,55 Sekunden 695 Punkte holte. Über 100 Meter Schmetterling knackte er sogar seinen eigenen Clubrekord beim CSC. Mit der Rekordzeit von 55,92 Sekunden errang er 623 Punkte. Die weiteren Teamkollegen sind Benett Volkmann, Carl Hapke, Hagen Sicher, Mathis Sommer, Jano Späth, Nazar Prokopiv, Sebastian Brandt und Timm Kielinski.

 

 

Endstand Landesliga Niedersachsen                               Endstand Landesliga Niedersachsen

Herrenmannschaften                                                        Damenmannschaften

                                             Punkte         Abstand                                                  Punkte    Abstand

1. W98 Hannover II              18905                                  1. VfL Osnabrück            18145      

2. VfL Osnabrück                 17466             1439             2. Delmenhorster SV       17678        467

3. TV Jahn Wolfsburg          17452                 14             3. SGS Hannover I           17490       188

4. Celler SC                         17415                 37             4. TWG 1861 Göttingen I  16966       524

5. SSG Braunschweig         16583               832             5. Celler SC                       16497       469

6. Waspo Nordhorn             16083               500             6. SSG Braunschweig       15683       814

7. Delmenhorster SV           16057                 26             7. TSV Pattensen              14709       974

8. SC Altwarmbüchen          14399             1658            8. SGS Langenhagen        13106      1603

9. SV Neptun Emden           13238             1161