Aufgrund der Corona-Krise mussten in diesem Sommer auch beim Schwimmen alle Wettkämpfe abgesagt werden. Nach vielen Wochen auf dem Trockenen konnte nun – wenn auch noch mit Einschränkungen - der Trainingsbetrieb langsam wieder aufgenommen werden. Doch nach der ersten Freude, endlich wieder im kühlen Nass seine Bahnen ziehen zu können, fällt es vielen Schwimmern schwer, sich so richtig zu motivieren. Wofür hart trainieren, wenn man seine Leistung gar nicht zeigen kann??? Gerade den jüngeren Aktiven fehlte durch die Absagen auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das Trainer-Team des Celler Schwimm-Clubs fand eine Lösung: Sie organisierten kurzerhand einen eigenen Wettkampf. Statt „normalen“ Trainings hieß es für die Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Förder- und Leistungsgruppen zunächst 400m – 600m Einschwimmen – nach Coronaregeln noch sortiert nach Trainingsgruppe auf Doppelbahnen. Dann wurden die übrigen Leinen reingezogen, sich in die Wettkampf-Badeanzüge gezwängt und auf den Start vorbereitet. Aufrufen der Namen, Anpfeifen, Zeiten Stoppen …, alles wie in einem „normalen“  Wettkampf.

So sprang trotz des eher mäßigen Wetters auch auf die Sportler das Wettkampfgefühl über: Sitzt meine Badekappe richtig? Wo ist meine Schwimmbrille? Bin ich auf der richtigen Bahn? Wie schnell soll ich das Rennen angehen?...

Wie gut die Idee der Celler Trainer bei den Sportlern ankam, zeigte sich wohl vor allem darin, dass es am Mittwoch, trotz Dauerregens keine Absagen gab und alle 29 gemeldeten Aktiven sich auf den 100m Strecken messen konnten. Am Donnerstag traten dann wieder alle gemeldeten Sportler der älteren Förder- und der Leistungsgruppe nochmal auf einer 50m Strecke und über 200m gegeneinander an.

Belohnt wurden die guten Leistungen zur besonderen Freude der Schwimmerinnen und Schwimmer dieses mal nicht mit Medaillen, sondern mit neuen Badekappen, die sicher noch lange an diese tolle Aktion erinnern werden. Vielen Dank an die Trainer Detlef Heidenreich, Sebastian Brand und Monika van Iterson für die Organisation und Durchführung, die Eltern für die Hilfe und an das Team vom Celler Badeland für die kurzfristige Überlassung des Beckens!