Archiv
Gleich zu Beginn des neuen Jahres haben zahlreiche Eltern und Aktive an der Fortbildung bzw. Ausbildung zum Wettkampfrichter erfolgreich teilgenommen.
Ganz besonders freuten wir uns über die zahlreichen Teilnehmer bei der Ausbildung.
- Geschrieben von Andreas Grossmann
Das Wietzer Hallenbad diente auch diesjährig als Austragungsort für den letzten, vor allem für die Kleineren, aber aufregendsten Wettkampf in diesem Jahr. Die Clubmeisterschaften des Celler SC sind wichtiger Bestandteil im Vereinsleben, hier treffen sich die Masterschwimmer, die Förder- und Leistungsgruppen, aber auch andere Vereinsmitglieder und Angehörige, die sich dieses Event nicht entgehen lassen wollen. Rund 100 Aktive zeigten neben bester Laune auch sehenswerte, spannende Wettkämpfe. Die jüngeren Jahrgänge zeigten Ihr Können auf den 25-er Strecken sowie 100 m Lagen. Die älteren Jahrgänge schwammen alle 50-er Strecken (Brust, Rücken, Schmetterling, Freistil) sowie 200 m L.
- Geschrieben von Ute Hartwich
Für viele lud das vergangene Wochenende bei Schnee sicher auch zum Besuch auf den Weihnachtsmärkten ein. Der Schnee verhalf hier zu der nötigen Weihnachtsstimmung. Jedoch für die Schwimmerinnen und Schwimmer des Celler SC ging es nach Bremen und Braunschweig auf die letzten großen Wettkämpfe für dieses Jahr.
- Geschrieben von Claudia Hecht
Große Bühne für kleine Schwimmerinnen: Der Celler Schwimmclub (CSC) qualifizierte sich mit einer Mannschaft für die Staffelmeisterschaften des Landesschwimmverbandes Niedersachsen, die im „Wasserparadies“ Hildesheim am 2. und 3.12.2017 ausgetragen wurden.
- Geschrieben von Dennis Späth
Der Schwimmkreis Celle trug im Europabad Nienhagen seine Meisterschaften im Kinder- und Jugendmehrkampf aus. Gleichzeitig wurden die Kreismeisterschaften „Lange Strecke“ durchgeführt, wobei die Kreismeistertitel über 400 m Lagen, 800 m Freistil und 1.500 m Freistil vergeben wurden.
- Geschrieben von Dennis Späth
Nach dem die älteren Jahrgänge des Celler Schwimm-Club e.V. vor zwei Wochen auf den offenen Landeskurzbahnmeisterschaften mit viel Edelmetall nach Hause kamen, traten nun die jüngeren Jahrgänge am 18./19.11.2017 in Hannover an, um ihre Landesjahrgangsmeister 2017 auf der 25 m Bahn zu ermitteln.
So routiniert von der SGS Hannover durchgeführt der Wettkampf auch war, dieser war alles andere als ruhig.
- Geschrieben von Claudia Hecht
Ausrichter der diesjährigen Landeskurzbahnmeisterschaften war die SG Osnabrück/Landes-schwimmverband Niedersachsen, die am 04./05.11.2017 mehr als 540 Sportler aus 82 Vereinen zum Wettbewerb der besten niedersächsischen Schwimmer auf der 25 m Bahn empfing.
- Geschrieben von Ute Hartwich
Seite 21 von 22