CSC-Team

Leistungssport auf hohem Niveau bekamen die Zuschauer geboten bei den Landeskurzbahnmeisterschaften im Stadionbad Hannover. Nach den  Titelkämpfen auf Bezirksebene trafen sich nun die besten Schwimmer Niedersachsens, um die Landesmeister der Jahrgänge zu ermitteln. Unter den 428 Aktiven aus 76 Vereinen waren auch zehn Spitzenschwimmer aus dem Kreis Celle, die die hohe Qualifikationsnorm im Vorfeld erfüllt hatten.

Lara Sophie Klein mit 6 Titeln in der offenen Klasse erfolgreichste Teilnehmerin

In den östlichsten Zipfel des Schwimmbezirks nach Lüchow machten sich die qualifizierten Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2009 und älter des Schwimmbezirkes Lüneburg von Cuxhaven bis Celle am 8. und 9. Oktober auf, um dort die diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn auszutragen. Im Lübad erwartete sie ein stimmungsvoller Wettkampf, in dem es zahlreiche Bestzeiten, Platzierungen, Medaillen und Qualifikationszeiten für die anstehenden Landesmeisterschaften aus dem Wasser zu fischen galt.

Die Schwimmer des Celler SC kehrten mit einer leistungsstarken Bilanz zurück.

Am vergangenen Sonntag (25.09.2022) fand im Wietzer Hallenbad der 29. Sprinttreff im Schwimmen statt, ein Einladungsschwimmfest, das aufgrund von Corona in den letzten zwei Jahren ausgefallen war.

Bei der Veranstaltung handelt es sich für die erfahrenen Schwimmerinnen und Schwimmer traditionell um einen Formtest zu Beginn der Herbstsaison, für viele jüngere Sportler hingegen um ihren ersten Schwimmwettkampf überhaupt. Entsprechend aufgeregt starteten auch die Jüngsten in die Veranstaltung.

Angeboten wurden in einem perfekt organisierten Wettkampf nach der langen Corona-Pause jeweils für alle Disziplinen die 50m- und 100m-Distranzen sowie die 100m Lagen. Neben den Einzelwertungen gab es Medaillen nach einer Punktewertung aus den geschwommenen 50m-Strecken sowie 100m Lagen.

Zum Saisonauftakt nach den Sommerferien starteten die Aktiven des Celler Schwimm-Clubs (CSC) beim 2. Outdoor Swimmeeting des Kreisschwimmverbandes Lüneburg und der SG Bille Hamburg-Bergedorf. Bei sonnigen Temperaturen schwammen die Sportler auf der 50 Meter-Bahn im Freibad Adendorf unter idealen Wettkampfbedingungen.

1.163 Startmeldungen aus den Landesschwimmverbänden Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hatten die Veranstalter zu bewältigen. Mit dabei waren 25 Aktive des CSC, die sich mit ihren Trainingsgruppen schon in den Sommerferien im Celler Freibad vorbereitet hatten. Bei der zweitätigen Veranstaltung ersparte die Übernachtung  auf dem Freibadgelände in Zelten zusätzliche An- und Abreisewege, so dass sich die Schwimmer ambitioniert auf die Wettkämpfe konzentrieren konnten.

Der Celler Schwimm-Club (CSC) freut sich über eine Geldspende in Höhe von 5.000,-- EUR zur Förderung der Schwimmausbildung bei Kindern und Jugendlichen. Der Spendenladen KolpingTEX machte diese Spende möglich. Er unterstützt damit schwerpunktmäßig die Arbeit von schwimmsporttreibenden Vereinen in Celle, um die pandemiebedingten Defizite bei der Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen auszugleichen. Insgesamt 85.000,-- EUR schüttete KolpingTEX aus den Geschäftsgewinnen an gemeinnützige Vereine aus.

Der Celler Schwimm-Club (CSC) ist gut durch die Pandemie gekommen. Rückblickend zog der CSC-Vorsitzende Andreas Grossmann eine positive Bilanz in schwierigen Zeiten: Ein neuer Vereinsbus konnte angeschafft werden mit Fördermitteln der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und der Sparkassen Regionalstiftung, die Mitgliederzahl hat sich trotz Corona sogar leicht erhöht auf 420 und von den umfangreichen Umbaumaßnahmen im Celler Badeland ist der Verein bislang verschont geblieben. „Mein Dank gilt vor allem dem Leiter des Badelandes, Matthias Gaupp, für die entgegenkommende Unterstützung des Schwimmsports“, betonte Andreas Grossmann. „Wenn das große Schwimmerbecken mit der Sanierung an der Reihe ist, wird unser Trainingsbetrieb voraussichtlich aber stark eingeschränkt.“

Als Betreiber des Celler Badelandes zeigen die Stadtwerke Celle GmbH ihre enge Verbundenheit mit dem Leistungssport des Celler Schwimm-Clubs (CSC). Der Betriebsleiter des Badelandes Matthias Gaupp gratulierte dem Spitzenschwimmer Philipp Brandt und seinem Betreuer Sebastian Brandt für ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften.