Archiv
Marit Reckmann und Jano Späth heißen die neuen Clubmeister 2021 des Celler Schwimm-Clubs (CSC). Anders als in den Jahren zuvor traf sich dieses Mal nicht die ganze Schwimmerfamilie des CSC von Groß bis Klein, sondern pandemiebedingt fand die Veranstaltung ohne Zuschauer nur für die Jahrgänge 2009 und älter statt. Für die jüngeren Jahrgänge sollen die Clubmeisterschaften Anfang des Jahres 2022 ausgetragen werden.
- Geschrieben von Dennis Späth
Die Aktiven der Leistungsgruppe II des Celler Schwimm-Clubs (CSC) gingen bei der Internationalen Weihnachtsgala der SSG Braunschweig an den Start. 2.918 Startmeldungen von 61 Vereinen waren im Sportbad Heidberg an drei Veranstaltungstagen zu bewältigen. Mit dabei waren 11 Celler Schwimmer, die von ihrem Trainer Sebastian Brandt intensiv vorbereitet wurden. „Da einige Wettkämpfe pandemiebedingt abgesagt wurden, freuen wir uns besonders, hier zum Jahresabschluss noch einmal schwimmen zu können. Meine Aktiven sind hochmotiviert“, fasste Sebastian Brandt die Stimmung zusammen.
- Geschrieben von Dennis Späth
Zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters hatten sich drei Athleten des Celler Schwimm-Clubs (CSC) qualifiziert. Das kleine Team mit Sebastian Brandt (Jahrgang 1996), Catharina Heese (Jahrgang 1999) und Hagen Sicher (Jahrgang 1997) ging in Essen auf der 25 Meter-Bahn an den Start.
- Geschrieben von Dennis Späth
Drei junge Schwimmerinnen vom SV Nienhagen und Celler SC schwimmen in Niedersachsenauswahl
Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den letzten Wochen sind Elva Krauß (Jg. 2012) vom SV Nienhagen sowie Caroline Back und Maila Lüders (beide Jg. 2011) vom Celler SC für die Landesauswahl der Schwimmverbandes Niedersachsen nominiert worden. Damit gehörten sie zu den 32 besten Schwimmerinnen und Schwimmern Niedersachsens in den Jahrgängen 2008 bis 2012, die ihr Bundesland beim sog. 10-Ländervergleich der zehn norddeutschen Landesschwimmverbände in Berlin vertreten durften.
- Geschrieben von Dennis Späth
Die Nachwuchsschwimmer des Celler Schwimm-Club (CSC) gingen in Hildesheim beim Burger King Cup auf der 25 Meter-Bahn an den Start. Auf den 50 und 100 Meterstrecken zeigten sie sich in guter Form und erzielten bei 36 Einzelstarts insgesamt 30 Podestplätze, darunter 14 Mal Platz 1.
- Geschrieben von Dennis Späth
Die besten Schwimmer Niedersachsens trafen sich am Wochenende zu den Titelkämpfen im Stadionbad Hannover. Mit dabei aus dem Kreis Celle waren die Aktiven des Celler Schwimm-Clubs (CSC), SV Nienhagen und TSV Wietze – diesmal in geringerer Anzahl, denn im Vorfeld hatte der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) die Pflichtzeiten für die Qualifikation zu den Meisterschaften stark verschärft, um weniger Teilnehmer zu haben und so das Wettkampfprogramm insgesamt zu straffen.
- Geschrieben von Dennis Späth
Mehr als 1.100 Sportler reisten vergangene Woche an die Spree um sich mit den besten Deutschen im Schwimmen zu messen. Nachdem dieses Sportevent pandemisch bedingt zweimalig verschoben werden musste, fieberten die Akteure dem Saisonhöhepunkt voller Vorfreude entgegen. Ein kurzfristig genehmigtes Hygienekonzept erlaubte sogar eine begrenzte Zahl Zuschauende, die in der modernen Schwimm- und Sprunghalle (SSE) vom 26.10.-30.10.2021 erstklassige Leistungen, spannende Rennen und Rekorde in über 5.101 Starts erlebten.
- Geschrieben von Ute Hartwich
Seite 7 von 22