Archiv
Weit reisen mussten die Celler Schwimmer um die Bezirkssprint-u. Kurzbahnmeisterschaften (offen) am vergangenen Wochenende (03.11/04.11.20148) zu bestreiten. 30 Vereine sendeten rund 160 Sportler an die Nordsee, um in Cuxhaven die neuen Bezirksmeister und Bezirksjahrgangsmeister auszumachen.
- Geschrieben von Ute Hartwich
am Samstag, den 22. Dezember 2018
im Hallenbad 29323 Wietze, Wieckenberger Str. 59
Einlass: 12:30 Uhr
Einschwimmen: 12:30 Uhr
Kampfrichtersitzung: 13:00 Uhr
Wettkampfbeginn: 13:30 Uhr
- Geschrieben von Jochen Toboll
Am 27.10.2018 hieß es für die Teilnehmer des Celler SC früh aufstehen. Die diesjährigen Bezirksstaffelmeisterschaften, die jedes Jahr wieder ein Highlight im Wettkampfkalender der jungen Athleten darstellen, werden hier doch „Einzelkämpfer“ zu einer Mannschaft, richtete der TSV Otterndorf aus. Die Anreise war endsprechend lang und doch zeigte der Celler SC, der mit insgesamt sieben Staffelmannschaften (4 weiblich, 3 männlich) anreiste erneut seinen Teamgeist.
- Geschrieben von Claudia Hecht
Hannover 96 kann nicht nur Fußball. Dies zeigte die noch recht junge Sparte Leistungsschwimmen des Vereins, die im Stadionbad Hannover ihren ersten Wettkampf am 22./23. September 2018 ausrichtete: 1. Internationale 96-Swim-Festival.
- Geschrieben von Claudia Hecht
Bei den Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften verbuchte der ausrichtende TuS Zeven 920 Startmeldung von 27 Vereinen. Auf dem Programm standen die Disziplinen Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen auf den Strecken 50, 100, 200 und 400 Meter. Vom Celler Schwimm-Club (CSC) hatten sich 18 Schwimmer mit 106 Einzelstarts zu diesen Titelkämpfen auf Bezirksebene qualifiziert. 32 mal davon landeten sie auf Medaillenrängen.
- Geschrieben von Dennis Späth
Eine Besonderheit der Kurzbahnmeetings steht jährlich beim TV Jahn Wolfsburg an. Neben den 100 m Lagen Wettkämpfen und weiteren Einzelläufen, ist auch der 25 m Supersprint, mit seinen Vor- und Finalläufen äußerst beliebt. Über die Grenzen Niedersachsens reisten am vergangenen Wochenende 15 Vereine in die Autostadt um sich mit der starken Konkurrenz in über 1200 Einzelstarts zu messen. Die mehr als 240 Aktiven schwammen alle 50-er und 100-er Strecken, die punktbesten Einzelleistungen (nach DSV Punktetabelle) wurden mit Medaillen honoriert.
- Geschrieben von Ute Hartwich
Am 8. und 9. September 2018 begann für die Aktiven des Celler Schwimm-Club die Kurzbahnsaison beim Wietzer Sprint- und Kurzbahntreff. Für die Trainer Detlef Heidenreich und Monika van Iterson bedeutete dies die erste Standortbestimmung in der neuen Saison.
- Geschrieben von Dennis Späth
Seite 2 von 6