Tickets für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin

In der 22. Auflage des Piranha-Meeting waren auch dieses Jahr wieder spannende Wettkämpfe und Schwimmsport auf hohem Niveau zu bestaunen. Neben dem Landesschwimmverband Niedersachsen, entsendeten weitere 8 Landesschwimmverbände aus ganz Deutschland ihre Sportler an den Maschsee, für internationalen Flair sorgte die starke Konkurrenz aus Weißrussland.

Zu den Kreisjahrgangsmeisterschaften des Kreisschwimmverbandes Celle am 22. Februar 2020 im Europabad Nienhagen gaben fünf Vereine insgesamt 650 Startmeldungen ab. Gesucht wurden die neuen Titelträger über die 50 Meter-, 100 Meter- und 200 Meter Strecken.

In seinem Grußwort wies der Schwimmfachwart des Kreissportbundes Celle, Detlef Heidenreich, darauf hin, dass bei den Kreismeisterschaften exakt dasselbe Programm an Schwimmstrecken angeboten werde wie bei den Bezirksmeisterschaften. „Jeder Schwimmer soll die Chance bekommen, sich für die Bezirksmeisterschaften optimal zu qualifizieren. Und wir erheben hier keine Pflichtzeiten, die erfüllt werden müssen, so wie auf Bezirksebene“, hob Detlef Heidenreich hervor.

Bei der  Wahl zum Heimatsportler des Jahres 2019 der Celleschen Zeitung waren drei Multitalente des Celler Schwimm-Club nominiert. In die Liste der namhaften Celler Sportlegenden reihen sich einmal mehr Lina Timm, Jan Hartwich und Philipp Brandt ein.

Die Vorjahresdritte Lina Timm war mit dem Motto „Im Wasser voll in ihrem Element“ nominiert. Mit 230 Stimmen konnte sie ihren dritten Platz verteidigen. Zu ihren größten Erfolgen zählten 2019 die beiden Goldmedaillen über 200 Meter Rücken und 400 Meter Lagen bei den Norddeutschen Jahrgangsmeisterschaften. 

Terminkalender

Hallo Schwimmfreunde,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 12. März 2020 um 19:30 Uhr wie immer im Clubheim (Sägemühlenstraße) statt.

Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.

Drei Schwimmer schickte der Celler SC bei den Landesmeisterschaften der langen Strecken im Stadionbad Hannover auf die Startblöcke.

Neue doppelte Landesjahrgangsmeisterin ist Lotta Bleich (Jahrgang 2009). Nach ihrem Wechsel vom SV Nienhagen zum Celler SC Ende 2019 schwimmt sie noch mehr auf der Erfolgswelle. In der Zeit von 11:53,65 Minuten holte Lotta Bleich über  800 Meter Freistil souverän mit fast einer Minute Vorsprung vor der Zweitplatzierten den Titel. Auch über 400 Meter Lagen setzte sich das junge Schwimmtalent gegen die Konkurrenz durch und kassierte in 6:37,59 Minuten die Goldmedaille.

Die Herrenmannschaft des Celler Schwimm-Club e.V. konnte sich in der Landesliga im Deutschen Mannschaftsschwimmen erfolgreich mit Platz 4 behaupten, ebenso wie die Damenmannschaft mit Platz 5 im Niedersachenvergleich.

Die Schwimmabteilung von Hannover 96 richtete am Wochenende das 1. Arena Speed-Meet im Stadionbad Hannover aus. 42 Vereine schickten insgesamt 408 Schwimmer auf die Startblöcke, darunter auch Vereine aus Bremen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Die beiden Trainer des Celler Schwimm-Club (CSC), Monika van Iterson und Sebastian Brandt, ließen aus ihren Wettkampfgruppen 28 Aktive antreten, um um die besten Platzierungen mitzukämpfen. Zahlenmäßig bildeten die Celler damit unter allen 42 Vereinen die drittstärkste Mannschaft.