Der Celler Schwimm-Club e.V. bietet altersgerechte Wassergewöhnungskurse für Babies und Kleinkinder, sowie schwimmvorbereitende und Schwimmkurse für Kinder im Kindergartenalter an.
Alle Kurse werden von ausgebildeten Übungsleitern geleitet und nach Vorgaben des Zertifikats für Säuglings- und Kleinkinderschwimmen des deutschen Schwimmverbandes (DSV) durchgeführt. 

 

Kurse für Babies und Kleinkinder (Wasserflöhe)

Vorhandene Reflexe werden durch die Wassergewöhnung erhalten und der Erlebnis- und Bewegungshorizont wird im Säuglingsalter im Wasser erweitert. Kleinkinder werden spielerisch an das Element Wasser gewöhnt und können nach ihren eigenen Vorstellungen sich mit dem Wasser vertraut machen und unter Anleitung zu kleinen Wasserflöhen werden. Ab ca. 6 Monate bis 2 1/2 Jahre. 

Es ist eine Begleitperson mit dem Kind gemeinsam im Wasser.

Wassergewöhnung für Kinder (Robben)

Dem spielerischen Verhalten der Kinder am und im Wasser werden gezielt Übungen zugeführt, die die motorischen und geistigen Fähigkeiten ausbauen und verfeinern. Die Wassergewandtheit und somit das Vertrauen der Kinder in das eigene Können wird gestärkt und erste Selbstrettungsübungen werden ausgeführt. Alter ab 2 1/2 Jahre.

Es ist eine Begleitperson mit dem Kind gemeinsam im Wasser.

Schwimmvorbereitung (Pinguine)

Die Übungen aus der Wassergewöhnung werden mit schwimmvorbereitenden Bewegungen verknüpft, so dass sich die Kinder angstfrei im Wasser bewegen und sich die Eigenheiten des Elements Wassers zu eigen machen. Ziel ist es, dass die Kinder erste selbständige Schwimmbewegungen ausführen. Alter ca. 4 Jahre.

Die Kinder sind in hier ohne Begleitung - nur mit den Übungsleitern - im Wasser.

Schwimmschule (Seepferdchen)

Schwimmen ist eine Fähigkeit, die in der Entwicklung der Kinder nicht mehr wegzudenken ist und unsere Bewegungs- und Freizeitaktivitäten bereichert. Die Kinder erfahren den Auftrieb im Wasser und Erlernen zielgerecht die Bewegungen, um sich schwimmerisch ohne Hilfsmittel im Wasser voranzubewegen. Mit ein wenig Übung absolvieren sie dann das Seepferdchenabzeichen. Die Kurse bauen vom Babykurs bis zum Schwimmkurses aufeinander auf.

Das Seepferdchen bieten wir in der Erstschwimmart Brust und Rücken an.

Hier ein paar Informationen zum Seepferdchen Rücken:

Wassergewöhnung und Seepferdchen Rücken

Die Eltern sind mit anwesend und bei den Wasserflöhen und Robben auch mit im Wasser.


Für weitere Informationen steht Ihnen aber auch gern Frau Schmid zur Verfügung.


Weiterführende Links: