Neuigkeiten & Informationen
Aktuelles - Stand: 02.07.2022
Hallenbadschließung und Sommerferien
Die Ferien stehen vor der Tür!
Das Celler Badeland hat vom 04.07. - 24.07.2022 geschlossen.
Die Gruppen beginnen nach den Ferien am Sonntag 28.08./Montag 29.08. bzw. Mittwoch 31.08.2022!
Aquajogging startet am 28.08./29.08.2022.
Die Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse werden gesondert benachrichtigt!
Wir wünschen alle eine gesunde, erholsame und tolle Ferienzeit!
Die diesjährige JHV findet am am Freitag 08.07.2022 – 17.00 Uhr im Clubheim statt.
Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein geplant.
Die Veranstaltung findet unter der jeweils gültigen Nds Coronaverordnung statt.
Wassergewöhnung und Schwimmkurse 2022
Hier finden Sie die Termine: Kurstermine 2022
Die Anmeldeformulare finden Sie unter: Allgemeines - Formulare
Die Kurse für dieses Jahr sind ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich!
Allgemeine Informationen zur Wassergewöhnung und unseren Brust/Rücken- Schwimmkursen inkl. Baderegeln finden Sie auch unter "Schwimmkurse".
Baderegeln
Um den Kindern in den Schwimmkursen die Baderegeln zu vermitteln haben wir diese mal zusammengeschrieben.
Hier die Links dazu:
CSC-Schwimmer Brandt mit drei Medaillen unter den Besten Deutschlands
Bei den im Rahmen von „Die Finals 2022“ in Berlin ausgetragenen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen konnte Brustspezialist Philipp Brandt auf allen Strecken seiner Paradedisziplin Edelmetall erschwimmen. Mit zwei Silbermedaillen über 100 und 200 Meter Brust sowie Bronze über die 50 Meter-Strecke waren dies die bislang erfolgreichsten offenen Deutschen Titelkämpfe des 23-jährigen Cellers.
- Geschrieben von Kirsten Bleich
Deutsche Titelkämpfe im Schwimmen mit Celler Beteiligung
Philipp Brandt im Rennen um Deutschen Meistertitel, Caroline Back im Nachwuchsbereich unter den Besten Deutschlands
Wie bereits 2019 werden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen im Rahmen von „DIE FINALS 2022“ in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) Berlin vom 23. bis 26.6.2022 ausgetragen und in diesem Rahmen auch live in ARD und ZDF übertragen. Mit im Titelrennen bei diesem hochkarätigen Event ist einmal mehr Philipp Brandt (Jahrgang 1999) der den Celler SC in Berlin vertritt.
- Geschrieben von Kirsten Bleich
Bezirksmeisterschaften im Freibad Sottrum am 11. und 12. Juni 2022
Die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen werden in den vier niedersächsischen Bezirken vor den Osterferien ausgetragen. Danach folgen die Landesmeisterschaften und anschließend bis zum Sommer die Norddeutschen- und Deutschen Meisterschaften. Im Bezirk Lüneburg fand sich im März diesen Jahres allerdings kein Ausrichter, denn über ein Hallenbad mit einer 50 Meter-Bahn, die zwingend vorgeschrieben ist, verfügt nur die Stadt Uelzen. Dort war aber im März pandemiebedingt noch das Wasser abgelassen.
- Geschrieben von Dennis Späth
Nachwuchsschwimmerinnen des Celler SC starten bei Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften Caroline Back (Jg. 2011) gewinnt Bronze im Norddeutschen Mehrkampf
Zeitgleich mit den Bezirksmeisterschaften richtete der Norddeutsche Schwimmverband am vergangenen Wochenende (11./12. Juni) den schwimmerischen Mehrkampf für die Jahrgänge 2010 und 2011 in Braunschweig aus. Die Terminkollision geht noch auf die Corona-Pandemie zurück, die den Wettkampfkalender ordentlich durcheinander gewirbelt hat. Qualifiziert waren ausschließlich Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2010 und 2011, die über die 200m Lagen unter den Top 100 Norddeutschlands notiert waren. Als einzige Schwimmer aus dem Landkreis Celle schafften dies Caroline Back und Maila Lüders (beide Jg. 2011) sowie Emma Dix und Luise Werner (beide Jg. 2010). Ehrensache für die jungen Athletinnen, dass sie den Weg nach Braunschweig antraten, um sich dort mit der Konkurrenz, u.a. aus den Top-Leistungszentren in Berlin, Magdeburg, Cottbus, Hannover und Hamburg, zu messen.
- Geschrieben von Roland Werner
Willkommen im Team
Wir suchen dich!
Wenn Du in einem jungen dynamischen Team mitarbeiten möchtest,
dann schaue dir den folgenden Link an: Link
Dein CSC-Team
- Geschrieben von Super User